Einstein auf TikTok: Wie wird Geschichte erzählt?

Shownotes

Albert Einstein, Mileva Marić und der Geschichtsunterricht auf TikTok: In dieser Folge sprechen wir mit Alexandra Krebs von der PH Zürich über historische Narrative im digitalen Raum. Warum taucht Mileva Marić, Einsteins erste Ehefrau in kaum einem Lehrmittel auf, aber in TikTok-Videos? Können 60-Sekunden-Clips wirklich Geschichte vermitteln oder wird da nur vereinfacht? Und wie gut erkennen Jugendliche unterschiedliche Perspektiven?

Eine Folge über Wissenschaft, Macht, Sichtbarkeit und die Frage, wie wir in Zukunft Geschichte lernen und lehren.

Zu Gast: Alexandra Krebs, PH Zürich
Moderation: Frank Richter & Jessica Reust

Mehr Informationen: https://www.dizh.uzh.ch/2025/05/26/einstein-auf-tiktok/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.